Trauungen in der Schlosskapelle
ein unvergesslicher Tag

Sie möchten Ihre kirchliche Trauung auf Schloss Liebenstein in der dortigen evangelischen Kapelle der Kirchengemeinde Neckarwestheim feiern? Damit Ihre Trauung zum absoluten Highlight wird, sollten Sie vorab einige Dinge beachten bzw. klären.

1. Wünschen Sie sich, dass Sie außerhalb Ihrer Heimatgemeinde getraut werden?
2. Steht die Pfarrerin/der Pfarrer an Ihrem Wunschtermin zur Verfügung?
3. Erstkontakt der Trauung ist das Pfarramt der Gemeinde in der Sie wohnen.
4. Sie leben noch nicht in einer gemeinsamen Wohnung? Dann können Sie zwischen Ihren beiden Heimat-Pfarrgemeinden wählen.

Das Pfarramt Neckarwestheim ist nur zuständig, wenn entweder Braut oder Bräutigam (oder beide) in der Gemeinde mit Wohnsitz dort gemeldet sind.

Sollte bei beiden Pfarrämtern Ihrer Heimatgemeinde der vorhergesehene Termin schon ausgebucht sein, dann wenden Sie sich an die Pfarrerin/den Pfarrer der Gemeinde in der Ihre Eltern leben. Besteht der Wunsch, dass die Trauung von einer/m außenstehenden Pfarrerin/Pfarrer vorgenommen wird, müssen Sie sich die Erlaubnis beim zuständigen Pfarramt einholen.

Für weitere Informationen rund um die Trauung können Sie sich an das zuständige Pfarramt in Neckarwestheim wenden.

Telefon: 0 71 33 - 1 53 40

oder per Mail: pfarrbuero.nwh@gmx.de